Direkt zum Inhalt

ETFs - börsengehandelte Indexfonds

ETFs sind kostengünstige Alternativen zu aktiv gemanagten Fonds und bieten hohe Flexibilität. Neue Studien zeigen, dass die meisten aktiven Fonds langfristig hinter ihren Benchmarks zurückbleiben. Erfahren Sie, warum immer mehr Anleger auf ETFs setzen und welche Trends aktuell sind.

Wie würde der Aktienmarkt auf eine Präsidentschaft von Trump oder Harris reagieren?

Wie würde der Aktienmarkt reagieren, wenn Harris oder Trump Präsident würden? Während Harris grüne Energie und Infrastruktur fördern könnte, könnten regulatorische Bedenken traditionelle Sektoren in Frage stellen. Umgekehrt könnten Trumps Steuersenkungen dem Energie- und Finanzsektor zugute kommen, aber auch Handelsrisiken mit sich bringen.

Investieren in Rüstungs-ETFs und Rüstungsaktien

Die Rüstungsindustrie ist ein zentraler Bestandteil der globalen Sicherheit und umfasst Unternehmen, die militärische Ausrüstungen, Technologien und Dienstleistungen entwickeln. Anleger haben die Möglichkeit, von diesem Sektor durch Direktinvestitionen in Rüstungsaktien oder über diversifizierte ETFs zu profitieren.

US SEC genehmigt Bitcoin-ETFs

In einem monumentalen Schritt hat die United States Securities and Exchange Commission (SEC) börsengehandelte Bitcoin-Fonds (ETFs) genehmigt, was einen bedeutenden Wendepunkt für die Kryptowährungsbranche darstellt. Dieser Meilenstein kommt nach Jahren des Widerstands seit der Einführung von Bitcoin im Jahr 2013 und hat das Potenzial, die Finanzlandschaft neu zu gestalten.

PayPal lanciert eine neue Kryptowährung: PayPal USD (PYUSD)

PayPal hat einen wichtigen Schritt in die Welt der Kryptowährungen gemacht. Das Unternehmen hat seinen eigenen, in US-Dollar denominierten Stablecoin, PYUSD, auf den Markt gebracht. Obwohl es sich nicht um den ersten Stablecoin seiner Art handelt, ist dieser Schritt sinnbildlich für die Absicht von PayPal, sich in der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Blockchain-basierten Transaktionen zu verankern.

Warum die CAGR wichtig ist und wie man sie für Investitionen berechnet

Als Investor ist es wichtig, eine gute Vorstellung davon zu haben, wie sich Ihre Investitionen im Laufe der Zeit entwickeln. Es gibt viele Indikatoren zur Messung des Wachstums, aber einer der nützlichsten ist die CAGR, die Compound Annual Growth Rate. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was die CAGR ist, warum sie wichtig ist und wie Sie sie für Ihre Investitionen berechnen können.

Warum die Aktienkurse vor der Berichtssaison fallen

Der US-Aktienmarkt erlebt im Vorfeld der Veröffentlichung der Quartalszahlen der großen US-Unternehmen einen Rückgang der Aktienkurse. In diesem Artikel diskutieren wir die Auswirkungen von Aktienrückkäufen auf den Aktienmarkt und die Gründe für den derzeitigen Mangel an Nachfrage, der zu einem Rückgang der Aktienkurse im Vorfeld der Berichtssaison führt.

Wie ein konzentriertes Portfolio Ihre Anlagerendite steigern kann

Anleger hören immer wieder, wie wichtig Diversifizierung ist, also die Streuung des Kapitals auf verschiedene Anlageformen, um das Risiko zu verringern. Aber was wäre, wenn die Konzentration Ihres Portfolios tatsächlich zu besseren Renditen führen könnte? Warren Buffett, der legendäre Investor und Vorstandsvorsitzende von Berkshire Hathaway, tut dies seit Jahren und hat damit wesentlich zum Erfolg seines Unternehmens beigetragen.

Stablecoin – Was hinter dem Konzept steckt

Wir leben in der Ära einer neuen industriellen Revolution, in der sich die Weltwirtschaft und das Finanzsystem in den Cyberspace verlagern. Stablecoins sind ein relativ neues Phänomen auf dem Finanzmarkt, aber sie haben in kurzer Zeit eine beträchtliche Menge an Kapital angezogen. Erfahren Sie mehr darüber, was Stablecoins sind und wie sie sich von Fiatwährungen unterscheiden.
Finanzen abonnieren