Direkt zum Inhalt

Die Präsenz im Internet als Fotograf erhöhen

Gerade in den letzten Jahren ist die Szene der Fotografen enorm gestiegen. Umso schwieriger ist es heute also gesehen zu werden. Sei es auf den Social Media Plattformen oder in den Google Suchergebnissen.

Auf der Suche nach Schnäppchen bei Industrieauktionen

Das Internet bietet heute zahlreiche Möglichkeiten, um zu sparen. Gerade dann, wenn darüber nachgedacht wird, ein Gewerbe zu eröffnen oder ein bestehendes Gewerbe neu ausgestattet werden soll, ist es hilfreich, wenn die Produkte günstiger eingekauft werden können. Eine gute Option stellt die Industrieauktion dar.

Basischemikalien für das eigene Unternehmen

Heutzutage gibt es eine Reihe an Unternehmen, bei denen die ein oder anderen Basischemikalien benötigt werden, um eben bestimmte Arbeiten durchführen zu können. Unter anderem gehören dort auch einige weitere Lösungen dazu, über die man sich informieren kann. Oftmals stellt sich jedoch die Frage, woher man die ein oder andere Chemikalie herbekommt, damit es nicht weiterhin zu Problemen kommen mag.

Werbedisplays online erwerben

Im Jahr 2012 kauften in der Bundesrepublik Deutschland etwa 42 Millionen Menschen online ein, und das mit steigender Tendenz. Seit 2005 ist die Entwicklung kontinuierlich positiv, der Online-Einkauf wird stets beliebter. Im Netz ist mehr oder weniger alles auf einen Schlag zu finden, auch der Second-Handel boomt.

Einsatz der Volldünger in der Landwirtschaft

Volldünger werden schon seit mehr als 60 Jahren in der Landwirtschaft eingesetzt. Wie die Praxis zeigt, sind diese gegenüber herkömmlichen Düngemitteln von riesigem Vorteil. Es liegt daran, dass optimale Mengen und Zusammensetzung der Nährstoffe eine wichtige Voraussetzung für hohe Ernteerträge in der Landwirtschaft sind.

Schon jetzt an die Pension denken

Die staatlichen Pensionen werden in den nächsten Jahren drastisch schrumpfen. Die Kosten für die Altenpflege nehmen hingegen zu. Wie kann man seine Zukunft dennoch sichern? Denn auch wenn es klar ist, dass in Zukunft weniger staatliche Mittel zur Verfügung stehen werden, gibt es Auswege für die Zukunftsvorsorge.

Euro-Krise: Der Rettungsschirm ESM

Der Rettungsschirm kann endlich in Kraft treten, die Zentralbank darf Anleihen kaufen - aber reicht das, um den Euro zu retten? Nein, aber die Krisenländer haben viel Zeit gewonnen, um ihre Reformen umzusetzen. Geholfen wird mit Geld, sodass Euro-Staaten nicht mehr in Liquiditätsprobleme kommen können.

Unfallversicherung

Eine Unfallversicherung wird aus den verschiedensten Gründen abgeschlossen. Meist schon für Kinder, damit diese im Falle einer schwerwiegenden Verletzung abgesichert sind. Aber auch für Erwachsene empfiehlt sich eine solche freiwillige Versicherung. Vor allem wer keine Berufs­unfähigkeits­versicherung hat, sollte sich hier entsprechend absichern.

Wirtschaft abonnieren