Direkt zum Inhalt

Zucker: Der heimliche Feind, der die Zellalterung beschleunigt

In den letzten Jahren haben Wissenschaftler begonnen, die verheerenden Auswirkungen von Zucker auf unsere Gesundheit zu entschlüsseln, nicht nur in Bezug auf Fettleibigkeit und Stoffwechselstörungen, sondern auch auf zellulärer Ebene. Eine neue Studie deutet darauf hin, dass ein hoher Zuckerkonsum den Alterungsprozess der Zellen beschleunigen kann und uns biologisch älter macht, als wir glauben. Das Verständnis der zugrundeliegenden Mechanismen, wie Zucker den Alterungsprozess beschleunigt, könnte wichtige Erkenntnisse darüber liefern, wie wir gesünder und länger leben können.

Cholesterin: verstehen, kontrollieren, senken

Cholesterin ist ein lebenswichtiger Bestandteil unseres Körpers, aber ein Ungleichgewicht kann zu ernsthaften Gesundheitsrisiken führen. Es ist wichtig, die Bedeutung von Cholesterin zu verstehen, die Gefahren hoher Cholesterinwerte zu kennen und wirksame Strategien zur Senkung und Kontrolle des Cholesterinspiegels anzuwenden.

Was ist Brownout und wie geht man damit um?

Erschöpfung, Frustration und Unzufriedenheit im Job sind Anzeichen dafür, dass man an Burnout leidet. Es gibt jedoch eine häufigere und weniger bekannte Form von arbeitsbedingtem Stress, die als "Brownout" bezeichnet wird.

Anzeichen für psychische Erschöpfung

Psychische Erschöpfung, auch Burnout genannt, ist ein Zustand emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung, der durch anhaltenden und übermäßigen Stress verursacht wird. Während es normal ist, gelegentlich Stress und Müdigkeit zu erleben, ist die psychische Erschöpfung schwerwiegender und erfordert Aufmerksamkeit, um langfristige negative Folgen zu vermeiden.

Erhöhtes Cholesterin - Symptome

Cholesterin ist eine Substanz mit wachsartiger Struktur, die für eine Reihe von lebenswichtigen Prozessen im Körper notwendig ist, deren zu hoher Gehalt jedoch zahlreiche Gesundheitsprobleme hervorrufen kann. Chirurgen der Universität von Kalifornien in San Francisco haben eine Reihe von Symptomen aufgelistet, an denen ein erhöhter Cholesterinspiegel erkannt werden kann.

Software als Medizinprodukt

Durch die stetig voranschreitende Digitalisierung verändert sich auch die Produktlandschaft in der Medizintechnikbrache. Die Folge ist, dass selbst klassische Medizinprodukte als immaterielles Gut genutzt wird. Das ist meist in der Form von Software als Medizinprodukt der Fall. Was genau versteht man aber darunter?

Ärztemangel auf dem Land

Vor allem in strukturschwachen Gegenden stehen mehr und mehr Landarztpraxen leer. Somit müssen neue Konzepte für die Versorgung der Landbevölkerung geschaffen werden, um dem Ärztemangel auf dem Land zu begegnen. Im Jahre 2019 blieben etwa 3.300 Praxen für Hausärzte in Deutschland unbesetzt, bei den Fachärzten waren es circa 1.900 Sitze.

Medizinische Reinigung – die Herausforderung in Praxen und Krankenhäusern

Keime und Infektionen stellen in Krankenhäusern und auch in Praxen noch immer ein großes Problem dar. Nicht umsonst gibt es immer wieder Hinweise dazu, dass es in Kliniken zu Infektionen gekommen ist. Aus diesem Grund sind Unternehmen stets auf der Suche nach optimalen Lösungen für die hygienische Reinigung.

Nahrungsergänzungsmittel

Immer mehr Menschen nehmen Nahrungsergänzungsmittel zu sich, da die Ernährung von vielen Leuten sehr mangelhaft oder nur unzureichend ist, um alle wichtigen Nährstoffe und Vitamine aufzunehmen. Andere Gruppen sind auf Nahrungs­ergänzungs­mittel angewiesen, da ihr Körper nicht mehr genügend Vitamine aufnehmen kann und sie spezielle Vitamine nur in Form von Kapseln aufnehmen können.

Bluthochdruck – Ursachen, Symptome und Behandlung

Ein Drittel der Bevölkerung leidet an der arteriellen Hypertonie, bei den über 65-Jährigen sogar jeder Zweite. 50 Prozent aller Herzinfarkte und 75 Prozent aller Schlaganfälle sind darauf zurückzuführen. Bluthochdruck bleibt off unerkannt, da er über lange Zeit keine Beschwerden verursacht – bis es zur Schädigung der Blutgefäße und lebenswichtiger Organe kommt.

Gesundheit & Medizin abonnieren